Begegnungen gestalten – Nachbarschaft stärken
Die Einbindung in Familie, Nachbarschaft, Quartier und weitergehende Zusammenhänge ermöglicht Begegnung und gegenseitige Wertschätzung, fördert dadurch die Lebensqualität und besonders auch die Ressourcen zur Selbstaktivierung. Entwicklungen wie die Gentrifizierung, sich wandelnde Wohnformen oder die angespannte Versorgungslage in Pflege und Gesundheitswesen heben die Wichtigkeit nicht-professioneller, solidargemeinschaftlicher Unterstützungsstrukturen im Haus, in der Nachbarschaft, im Viertel noch mehr hervor.
Wir haben uns selbst den Auftrag gegeben, solche Strukturen bestmöglich zu fördern, die Nachbarschaft zu stärken, das Miteinander zu gestalten, füreinander da zu sein. Dabei folgen wir bewusst einem generationenübergreifenden Ansatz und entwickeln und verwirklichen in enger Zusammenarbeit mit anderen Multiplikatoren passgenaue Angebote und Aktionen.
Beispiele unserer Aktivitäten:
- aktive Mitwirkung in sämtlichen Stadtteil-AGs des Netzwerks der Generationen
- die "Kreativ Kids" des Familiennetzwerks Heißen, die immer wieder mit Projektarbeiten die Generationen zusammenbringen, Teilhabe ermöglichen und auch quartiersbezogen tätig werden (Bsp.: erfolgreicher Einsatz für bessere Müllentsorgung rund um das Nachbarschaftshaus)
- der Veranstaltungskalender Styrum (erscheint quartalsweise)
- die 2025 auf Eigeninitiative wiederbelebte "Netzwerk der Generationen"-Zeitung (Veröffentlichung ca. alle zwei Monate)
Wer wir sind
Die neugegründete Miteinander & Füreinander Behmenburg gGmbH, eine Gesellschaft mit gemeinnützigem Zweck, hat sich der Förderung von gesellschaftlichem Zusammenhalt und nachbarschaftlichen Beziehungen sowie generell der Unterstützung von Menschen aller Generationen verschrieben.